top of page
DSC00563_edited.jpg

INTENSIVKURSE

Intensivkurse: Dienstleistungen

VORBEREITUNG HZP

Wasserarbeit / Schleppen / Vorstehen

Kursleitung: Leonhard Schmieg

Anmeldung und Information: 09847 592, leo.schmieg@googlemail.com

Treffen:

Ab Mitte Juli 2023 (nach Absprache)
Von Montag vormittags bis Mittwoch abends


Anreise Sonntags sowie Abreise Donnerstags ist möglich

Kursangebot:

Besprechung der Prüfungsordnung HZP
Speziell Wasser und Bringen
Schicken auf Distanz über freie Wasserfläche
Verloren suchen und Stöbern Ente
Arbeiten an verschiedenen Gewässern
Überprüfung Schussfestigkeit

Herstellen von prüfungsgerechten Schleppen
Schleppenarbeit am langen Riemen
Korrektes aufnehmen, tragen, ausgeben
Arbeiten von Prüfungsschleppen Haar- und Federwild

Einarbeitung am Wild
Suchen, finden vorstehen
Nachprellen verhindern

Prüfungssimulation


Schleppwild ist im Angebot enthalten

Teilnahmebedingungen:

Jagdhunde mit vom JGHV anerkannten Papieren
Impf- und Versicherungsschutz
Führer mit gültigem Jagdschein
Hunde müssen im Apport durchgearbeitet sein

Teilnehmerzahl:

3 Hundeführer (jeweils 1 Partner möglich)

Übernachtung:

Pfarrhaus in Buchheim mit 3 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Essküche, Dusche, 2 WC

Selbstversorger mit Grillgelegenheit

VORBEREITUNG VGP

Wasserarbeit / Schleppen / Schweiß / Fuchs

Kursleitung: Leonhard Schmieg

Anmeldung und Information: 09847 592, leo.schmieg@googlemail.com

Treffen:

Ab Mitte Juli 2023 (nach Absprache)
Von Montag vormittags bis Mittwoch abends


Anreise Sonntags sowie Abreise Donnerstags ist möglich

Kursangebot:

Besprechung der PO Verbandsgebrauchsprüfung
Schweißfährten werden von uns gelegt
Einarbeitung Bringselverweiser ist möglich
Fuchs über Hindernis (verschiedene Hindernisse)
Fuchs und Kaninschleppen

Wasserarbeit an verschiedenen Gewässern
Verschiedene Schwierigkeitsrate
Stöbern, Verlorensuchen, Bringen

Prüfungssimulation
Zeit für Korrektur


Schleppwild ist im Angebot enthalten

Teilnahmebedingungen:

Jagdhunde mit vom JGHV anerkannten Papieren
Impf- und Versicherungsschutz
Führer mit gültigem Jagdschein
Hunde müssen im Apport durchgearbeitet sein

Teilnehmerzahl:

3 Hundeführer (jeweils 1 Partner möglich)

Übernachtung:

Pfarrhaus mit 3 Schlafzimmern, Wohnzimmer, Essküche, Dusche, 2 WC

Selbstversorger mit Grillgelegenheit

bottom of page